top of page

Wohnen in Lünbeburg

Flexibles Wohnen auf dem Unicampus
 

Unser Wohnkonzept bietet Dir unkompliziertes Wohnen direkt auf dem Campus der Leuphana Universität Lüneburg – ideal für Dein Studium. Du kannst sofort einziehen, ohne Dich um Strom- oder Internetanbieter kümmern zu müssen. Auch bei einem Auslandssemester oder Praktikum ist eine schnelle Untervermietung möglich.


Nachhaltigkeit im Fokus:
Alle Wohnheime werden CO2-neutral beheizt und mit Ökostrom versorgt. Zudem erzeugen wir durch Photovoltaikanlagen saubere Energie.
Vorteile im Überblick:

  • Top Lage: Direkt auf dem Campus, nahe Innenstadt und Bahnhof.

  • Zimmergrößen: 10 bis 40 m², WG-Zimmer und Einzelappartements.

  • Ausstattung: Möblierte Küchen, Waschmaschinen, Trockner, eigener Internetanschluss.

  • Inklusive: Strom, Heizung, Kabel-TV in der Warmmiete.

  • Zusätzliche Flexibilität: Untervermietung möglich.

  • Nachhaltig: Umweltfreundliche Materialien und cambio CarSharing.

Wohne einfach und nachhaltig – direkt am Campus!

Zugang Campus 4_2018-06.JPG

Die Wohnheime im Überblick

Campus 1 – Studierendenwohnheim mit Geschichte

Campus 1, das erste Wohnheim des Campus Lüneburg e.V., war ursprünglich eine Zwischennutzung, die Anfang der 90er begann. Das Gebäude beinhaltet 14 WGs für 3 bis 9 Personen direkt auf dem Hauptcampus der Leuphana Universität. Dank modernster Technik wie Blockheizkraftwerken und einer Holzvergaseranlage wird umweltfreundlich Strom und Wärme erzeugt. Alle wichtigen Einrichtungen wie Mensa, Bibliothek und Fitnessstudio sind zu Fuß erreichbar. Zudem liegt das Wohnheim nahe am Wilschenbrucher Wald, perfekt zum Entspannen in der Natur. Dieses Wohnheim diente als Stiftungskapital zur Gründung der gemeinnützigen Campus Stiftung und wird heute von Campus Wohnen verwaltet.

Campus 2 – Wohnen direkt an der Mensawiese

Campus 2 befindet sich direkt an der Mensawiese – dem Herzstück des Campuslebens. Hier bieten wir 24 WGs und Einzelappartements, auch für studentische Familien. Das Wohnheim liegt ruhig und dennoch zentral zu allen universitären Einrichtungen wie Bibliothek, Audimax und Fitnessstudio. Mit hocheffizienten Blockheizkraftwerken und einer Holzvergaseranlage wird das Haus umweltfreundlich versorgt. Supermärkte, Busverbindungen und der Hasenburger Wald sind in unmittelbarer Nähe. Dieses Wohnheim wurde zum 01.01.2023 der Campus Stiftung gestiftet.

Campus 3 – Modernes Wohnen im sanierten Offiziersheim

Campus 3 bietet fünf moderne WGs auf dem Hauptcampus der Leuphana Universität. Das ehemalige Offizierswohnheim wurde 2008 grundsaniert und energetisch modernisiert. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt umweltfreundlichen Strom. Drei Wohnungen verfügen über große Balkone, der Garten kann gemeinschaftlich genutzt werden. Supermarkt, Bushaltestelle und der Hasenburger Wald sind in direkter Nähe. Campus 3 beherbergt zudem die Kindergroßtagespflege „Villa Milchzahn“. Mit dem Verkauf von Campus 3 wurde der Neubau Campus 6 finanziert.

Campus 4 – Großzügiges Wohnen in historischem Gebäude

Campus 4 bietet Platz für 115 Studierende in 25 Wohnungen auf dem weitläufigen Gelände eines ehemaligen Kindererholungsheims. Es verfügt über Einzelappartements und WGs für 2 bis 9 Personen. Nachhaltig betrieben mit Photovoltaikanlagen und Holzheizkraftwerken, vereint Campus 4 modernes Wohnen und Klimaschutz. Der Standort im beliebten Stadtteil Rotes Feld liegt zentral zwischen Leuphana Campus und Innenstadt. Bushaltestelle, Kurpark und Wilschenbrucher Wald sind in unmittelbarer Nähe.

Campus 5 – Klein, aber fein

Campus 5, versteckt auf dem Gelände von Campus 4, bietet zwei gemütliche WGs für je 5 Personen. Es ist ideal für alle, die eine enge Hausgemeinschaft schätzen. Die Lage im Roten Feld ist perfekt: nur wenige Minuten mit dem Rad zum Campus oder in die Innenstadt. Fahrradkeller und Waschräume werden gemeinsam mit Campus 4 genutzt. Der Zugang zum Kurpark und Wilschenbrucher Wald liegt direkt vor der Haustür.

Campus 6 – Moderner Neubau

Campus 6, 2017 fertiggestellt, bietet 46 Wohneinheiten: 16 WG-Zimmer und 30 helle Einzelappartements. Das Wohnheim liegt im Stadtteil Rotes Feld, nahe dem Hauptcampus und der Innenstadt. Bodentiefe Fenster sorgen für lichtdurchflutete Räume, einige Wohnungen bieten Zugang zu einem sonnigen Balkon. Gemeinschaftliche Waschräume und Fahrradkeller sind vorhanden. Das Gelände ist autofrei, Zufahrten sind durch eine Schrankenanlage geregelt.

Wohnheim Campus 1
Wohnheim Campus 2
Wohnheim Campus 3
Wohnheim Campus 4
Wohnheim Campus 5
Wohnheim Campus 6
Skyline Lüneburg
bottom of page